Mo., 16. Dez.
20:00
Theaterpause
Wir machen eine kleine Pause und freuen uns, euch wieder ab Mitte Januar begrüßen zu dürfen! Bis dahin fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch, und bleibt uns gewogen. Euer Volksbühnen-Team

Do., 16. Jan.
19:00 - 23:45
DoSe
Eine regelmäßige Jamsession in Halle. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. Immer in der Volksbühne am Kaulenberg. Keine Anmeldung nötig - kommt einfach vorbei. Eintritt gegen Spende.

Fr., 17. Jan.
19:30 - 21:00
Die Unendliche Geschichte
Die gutgelaunten Geschichtenglaukler zeigen ihr nächstes Familienstück. Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt - nun bringen wir Phantasien in den Kaulenberg.

Sa., 18. Jan.
16:00 - 18:00
Die Unendliche Geschichte
Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt - nun bringen wir Phantasien in den Kaulenberg, mit den Helden Atréju, Fuchur, Bastian und natürlich jeder Menge Fabelwesen - alles erzählt mit der Volksbühnen-bewährten reduzierten Art und der ungebändigten Spielfreude.

Sa., 18. Jan.
19:30 - 21:30
Joyce November
Independent Singer/Songwriter-Pop mit Tiefgang und Leichtigkeit

Mo., 20. Jan.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Di., 21. Jan.
19:00 - 23:45
23. Open Stage mit Kaulikaraoke
Zeig was du kannst! Ein neues Format wird etabliert: Die Open Stage. Ihr könnt musikalische, spielerische, Comedy-hafte, gelesene oder völlig Form-unbekannte Beiträge bewerben, die in Slots kuratiert werden. Für Bühnen-Aktive ist der Eintritt frei.

Mi., 22. Jan.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Do., 23. Jan.
19:30 - 21:30
Maria Stuart
(Die Vorstellung wird verschoben auf den 23.01. - wir bitten um Verständnis) Die Verjüngungskur ist bereit für Schiller. Für das Machtspiel zwischen ihr und ihr. Zwischen England und Schottland. Zwischen der Bedachten und der Gefühlsgesteuerten. Und auch zwischen Schütte und Schiller.

Fr., 24. Jan.
19:30 - 21:30
Polyformers: Anastasia
Deutschlandweit besiedeln die Anhänger:innen der Anastasia-Bewegung den ländlichen Raum. Ihr Lebensmodell lockt mit Naturverbundenheit und Spiritualität - jedoch entpuppt sich die Idylle schnell als Ort radikal rechter Weltanschauung. Vorlage ihrer Blut-und-Boden-Ideologie ist eine russische Fantasyroman-Serie. Die dokumentarische Theaterreise führt hinter die Kulissen des sektenartigen Siedlerlebens.

Sa., 25. Jan.
19:30 - 21:30
Polyformers: Anastasia
Deutschlandweit besiedeln die Anhänger:innen der Anastasia-Bewegung den ländlichen Raum. Ihr Lebensmodell lockt mit Naturverbundenheit und Spiritualität - jedoch entpuppt sich die Idylle schnell als Ort radikal rechter Weltanschauung. Vorlage ihrer Blut-und-Boden-Ideologie ist eine russische Fantasyroman-Serie. Die dokumentarische Theaterreise führt hinter die Kulissen des sektenartigen Siedlerlebens.

So., 26. Jan.
19:30 - 21:30
Polyformers: Anastasia
Deutschlandweit besiedeln die Anhänger:innen der Anastasia-Bewegung den ländlichen Raum. Ihr Lebensmodell lockt mit Naturverbundenheit und Spiritualität - jedoch entpuppt sich die Idylle schnell als Ort radikal rechter Weltanschauung. Vorlage ihrer Blut-und-Boden-Ideologie ist eine russische Fantasyroman-Serie. Die dokumentarische Theaterreise führt hinter die Kulissen des sektenartigen Siedlerlebens.

Mo., 27. Jan.
17:30 - 19:30
Kaulenberg tanzt
Ein Tanzworkshop für alle, die Bewegung brauchen und es schön haben wollen. montags 14-tägig von 17:30-19:30 Anmeldung: charlotte.be@posteo.de

Mo., 27. Jan.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Do., 30. Jan.
19:30 - 21:30
Faust als Solo
(Die veranstaltung findet drin statt, weil unsere Nachbarn ein Mikro nutzen) Auch Goethe ist reif für die Verjüngungskur. Und sein Stück ruft geradezu nach einer Solovariante, um sowohl ihm als auch diesem großen Werk gerecht zu werden. Ein semantischer Abend voller Humor und wildem Schauspiel mit Professor Klaus Schwieberdinger und dem nötigen philosophischen Touch.

Fr., 31. Jan.
19:30 - 21:30
Hamlet und ich
Ein Soloklassiker, der einem einen Überblick über alle bisherigen Hamlets gibt. Über diese nicht zu enden scheinende Welt. Mit der tatkräftigen Mithilfe von dem Hausmeister der schon überall Hausmeister war: Kalle. Ein bisschen Hamlet ist in uns allen - aber der ganze Hamlet? Unmöglich. Und deshalb bleibt er als Klassiker auch weiterhin gültig.

Sa., 01. Feb.
19:30 - 21:30
Paul und Willi - Pantomime ist scheisse schwer
Die beiden Theatermacher Paul Schröder und Jonas Schütte präsentieren den Physical-Comedy-Abend aus der Feder des Duos Paul Schröder und Steffen Wilhelm. Quatsch vom Feinsten mit den Klassikern "Fahrschule" und "Führerscheinprüfung".

Mo., 03. Feb.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Di., 04. Feb.
19:00 - 23:45
24. Open Stage mit Kaulikaraoke
Zeig was du kannst! Ein neues Format wird etabliert: Die Open Stage. Ihr könnt musikalische, spielerische, Comedy-hafte, gelesene oder völlig Form-unbekannte Beiträge bewerben, die in Slots kuratiert werden. Für Bühnen-Aktive ist der Eintritt frei.

Do., 06. Feb.
19:00 - 23:45
DoSe
Eine regelmäßige Jamsession in Halle. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. Immer in der Volksbühne am Kaulenberg. Keine Anmeldung nötig - kommt einfach vorbei. Eintritt gegen Spende.

Fr., 07. Feb.
19:30 - 21:45
Romeo vs Julia: Liebe Auf Ableben
Eine solistische Komödie frei hinter Shakespeare. Alle Charaktere gespielt von nur einer Person. Höchst humoristischer interakiver Abend mit dem Publikum zusammen.

Sa., 08. Feb.
19:30 - 21:30
Die Unendliche Geschichte
Michael Endes "Die Unendliche Geschichte" begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt - nun bringen wir Phantasien in den Kaulenberg, mit den Helden Atréju, Fuchur, Bastian und natürlich jeder Menge Fabelwesen - alles erzählt mit der Volksbühnen-bewährten reduzierten Art und der ungebändigten Spielfreude.

Mo., 10. Feb.
17:30 - 19:30
Kaulenberg tanzt
Ein Tanzworkshop für alle, die Bewegung brauchen und es schön haben wollen. montags 14-tägig von 17:30-19:30 Anmeldung: charlotte.be@posteo.de

Mo., 10. Feb.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Do., 13. Feb.
19:30 - 21:30
Maria Stuart
(Die Vorstellung wird verschoben auf den 23.01. - wir bitten um Verständnis) Die Verjüngungskur ist bereit für Schiller. Für das Machtspiel zwischen ihr und ihr. Zwischen England und Schottland. Zwischen der Bedachten und der Gefühlsgesteuerten. Und auch zwischen Schütte und Schiller.

Fr., 14. Feb.
19:30 - 22:00
Es ist nur eine Phase, Hase
Pupertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! die Schauspieler Peer-Uwe Teska und Joachim Unger lesen Komisches aus dem Alltagswahnsinn der Alterspubertierenden. „schräg,komisch, ein bisschen durchgeknallt,aber sehr wahrhaftig“ – Christine Westermann

Sa., 15. Feb.
17:30 - 19:30
Ronja Räubertochter
Die Rumpelwichte kommen! Freut euch auf eine phantastische Reise durch ein wildromantisches Abenteuer voller Magie, Humor, schnellen Wechseln, virtuosem Schauspiel und musikalischer Leckerbissen.

Mo., 17. Feb.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Di., 18. Feb.
19:00 - 23:45
25. Open Stage mit Kaulikaraoke
Zeig was du kannst! Ein neues Format wird etabliert: Die Open Stage. Ihr könnt musikalische, spielerische, Comedy-hafte, gelesene oder völlig Form-unbekannte Beiträge bewerben, die in Slots kuratiert werden. Für Bühnen-Aktive ist der Eintritt frei.

Mi., 19. Feb.
19:30 - 21:30
Jazz, Lyrik, Trotha - die siebzehnte
Persönlichkeiten unserer Stadt rezitieren heitere, welthaltige und aber nachdenklich berührende Texte aus eigener Feder und von bekannten, weniger bekannten oder anonymen Dichtern.

Do., 20. Feb.
19:00 - 23:45
DoSe
Eine regelmäßige Jamsession in Halle. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. Immer in der Volksbühne am Kaulenberg. Keine Anmeldung nötig - kommt einfach vorbei. Eintritt gegen Spende.

Fr., 21. Feb.
19:30 - 21:30
Hamlet und ich
Ein Soloklassiker, der einem einen Überblick über alle bisherigen Hamlets gibt. Über diese nicht zu enden scheinende Welt. Mit der tatkräftigen Mithilfe von dem Hausmeister der schon überall Hausmeister war: Kalle. Ein bisschen Hamlet ist in uns allen - aber der ganze Hamlet? Unmöglich. Und deshalb bleibt er als Klassiker auch weiterhin gültig.

Sa., 22. Feb.
19:30 - 21:30
PREMIERE: Schwanengesang
oder Punkt Punkt Pause Punkt. Eine Komödie frei nach Anton Tschechow - Aus dem Russischen von Werner Buhss. Von und mit Cornelia Heyse und Matthias Brenner in Kooperation mit der Volksbühne am Kaulenberg.

Mo., 24. Feb.
17:30 - 19:30
Kaulenberg tanzt
Ein Tanzworkshop für alle, die Bewegung brauchen und es schön haben wollen. montags 14-tägig von 17:30-19:30 Anmeldung: charlotte.be@posteo.de

Mo., 24. Feb.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Mi., 26. Feb.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Do., 27. Feb.
19:30 - 21:30
Faust als Solo
(Die veranstaltung findet drin statt, weil unsere Nachbarn ein Mikro nutzen) Auch Goethe ist reif für die Verjüngungskur. Und sein Stück ruft geradezu nach einer Solovariante, um sowohl ihm als auch diesem großen Werk gerecht zu werden. Ein semantischer Abend voller Humor und wildem Schauspiel mit Professor Klaus Schwieberdinger und dem nötigen philosophischen Touch.

Fr., 28. Feb.
19:30 - 21:30
MacBeth
MacBeth ist eine blutrünstige, düstere.. Komödie! Jemand möchte König werden. Das allein ist lustig. Dass er es sich selbst glaubt und seine Frau auch mitmacht - fast schon zum Schreien. Und natürlich finden sich immer schön viele menschliche Momente, die noch heute gültig sind. Von und mit Jonas Schütte - Auge von Außen: Denis Geyersbach

Sa., 01. März
19:30 - 20:45
Bridge Markland: Nathan in the box
Leider müssen wir aus Krankheitsgründen die Veranstaltung auf Sa, 1. Mörz verschieben. Bridge Markland bearbeitet mit Lessings „Nathan der Weise“ eines der berühmtesten Stücke übers Menschsein für ihre classic in the box-Reihe. Virtuos jongliert Bridge Markland klassische Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Dabei wechselt sie rasant zwischen Performance, Puppenspiel und Playback und entstaubt den klassischen Stoff für ein breites Publikum.

Mi., 23. Apr.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Mi., 28. Mai
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Mi., 25. Juni
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Mi., 23. Juli
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Sa., 26. Juli
20:30 - 22:30
Falk: Unverschämt!
Für sein Schaffen wurde FALK bereits mit zahlreichen Kabarett- und Kulturpreisen ausgezeichnet. Mit im Gepäck hat er außerdem sein neues Album „Unverschämt“: „Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein

Mi., 20. Aug.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Sa., 27. Sep.
19:30 - 21:30
Jakob Heymann
"Volle Akkus, leere Herzen". Jakob mit seinem unverkennbaren Mix aus Synthi, Gitarre und seiner atemberaubenden Stimme, die seinen Humor und seinen tiefen Blick in die Welt wie einen Blitz in die Herzen der Zuschauer übertragen.

Mi., 08. Okt.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Fr., 31. Okt.
19:30 - 22:00
Exitgame Geisterbahn zu Halloween
Wir machen für euch eine Geisterbahn. Nicht auf Schienen. Sondern zu Fuß durch den Kaulenberg. Es gruselt was das Zeug hält. Nichts für schwache Nerven. Kommt verkleidet. Das verdoppelt den Spaß. Dauer pro Gruppe: ca 30 Minuten. Danach Gruselfeier im roten Salon

Mi., 12. Nov.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Mi., 10. Dez.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.