Fr., 18. Juli
19:30 - 21:15
PREMIERE: Nils Holgersson
Wir gehen auf die Reise mit den Wildgänsen - und nehmen euch natürlich mit. Unsere neue Familientheater-Produktion. Ein Stück für alle, die sich vom Boden lösen wollen. Ein Spiel über das Staunen, das Wachsen, das Fliegen.

Sa., 19. Juli
19:30 - 21:00
Manege frei für das Nervensystem!
die fabelhafte Traumashow - “Schauspielerinnen erklären Trauma auf unterhaltsame Weise und hoffen, dass das gut geht.”

Mo., 21. Juli
17:30 - 22:30
abgesagt: Spieleabend in der Volksbühne
Der Spieleabend macht eine Sommerpause und ist ab September an jedem 2. und 4. Donnerstag für euch da. Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Di., 22. Juli
19:00 - 23:45
Open Stage mit Kaulikaraoke
Zeig was du kannst! Die Open Stage. Ihr könnt musikalische, spielerische, Comedy-hafte, gelesene oder völlig Form-unbekannte Beiträge bewerben, die in Slots kuratiert werden. Für Bühnen-Aktive ist der Eintritt frei.

Mi., 23. Juli
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg OPEN AIR!
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Sa., 26. Juli
14:00 - 15:45
Nils Holgersson OPEN AIR!
Wir gehen auf die Reise mit den Wildgänsen - und nehmen euch natürlich mit. Unsere neue Familientheater-Produktion. Ein Stück für alle, die sich vom Boden lösen wollen. Ein Spiel über das Staunen, das Wachsen, das Fliegen.

Sa., 26. Juli
20:30 - 22:30
Falk: Unverschämt! OPEN AIR!
Für sein Schaffen wurde FALK bereits mit zahlreichen Kabarett- und Kulturpreisen ausgezeichnet. Mit im Gepäck hat er außerdem sein neues Album „Unverschämt“: „Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein

Mo., 28. Juli
17:30 - 22:30
abgesagt: Spieleabend in der Volksbühne
Der Spieleabend macht eine Sommerpause und ist ab September an jedem 2. und 4. Donnerstag für euch da. Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Mo., 04. Aug.
17:30 - 22:30
abgesagt: Spieleabend in der Volksbühne
Der Spieleabend macht eine Sommerpause und ist ab September an jedem 2. und 4. Donnerstag für euch da. Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Di., 05. Aug.
19:00 - 23:45
Open Stage mit Kaulikaraoke
Zeig was du kannst! Die Open Stage. Ihr könnt musikalische, spielerische, Comedy-hafte, gelesene oder völlig Form-unbekannte Beiträge bewerben, die in Slots kuratiert werden. Für Bühnen-Aktive ist der Eintritt frei.

Fr., 08. Aug.
19:30 - 21:45
Romeo vs Julia: Liebe Auf Ableben OPEN AIR!
Eine solistische Komödie frei hinter Shakespeare. Alle Charaktere gespielt von nur einer Person. Höchst humoristischer interakiver Abend mit dem Publikum zusammen.

Mo., 11. Aug.
17:30 - 22:30
abgesagt: Spieleabend in der Volksbühne
Der Spieleabend macht eine Sommerpause und ist ab September an jedem 2. und 4. Donnerstag für euch da. Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Sa., 16. Aug.
10:00 - 23:45
Volksbühne Festspiele (K4)
Unser erstes großes Kaulenberg Festival im gesamten Straßenbereich mit Theater, Musik, Literatur, Walkacts, Fressbuden, drei Bühnen und natürlich euch! Feat. das großartige Liedermaching Festival und Soloklassiker Festival!

So., 17. Aug.
10:00 - 23:30
Volksbühne Festspiele (K4)
Unser erstes großes Kaulenberg Festival im gesamten Straßenbereich mit Theater, Musik, Literatur, Walkacts, Magie, Fressbuden - und natürlich euch! Feat. das großartige Liedermaching Festival und Soloklassiker Festival!

Mo., 18. Aug.
17:30 - 22:30
abgesagt: Spieleabend in der Volksbühne
Der Spieleabend macht eine Sommerpause und ist ab September an jedem 2. und 4. Donnerstag für euch da. Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Di., 19. Aug.
19:00 - 23:45
Open Stage mit Kaulikaraoke
Zeig was du kannst! Die Open Stage. Ihr könnt musikalische, spielerische, Comedy-hafte, gelesene oder völlig Form-unbekannte Beiträge bewerben, die in Slots kuratiert werden. Für Bühnen-Aktive ist der Eintritt frei.

Mi., 20. Aug.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg OPEN AIR!
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Do., 21. Aug.
19:30 - 21:15
Nils Holgersson OPEN AIR!
Wir gehen auf die Reise mit den Wildgänsen - und nehmen euch natürlich mit. Unsere neue Familientheater-Produktion. Ein Stück für alle, die sich vom Boden lösen wollen. Ein Spiel über das Staunen, das Wachsen, das Fliegen.

Fr., 22. Aug.
18:00 - 19:45
Nils Holgersson OPEN AIR!
Wir gehen auf die Reise mit den Wildgänsen - und nehmen euch natürlich mit. Unsere neue Familientheater-Produktion. Ein Stück für alle, die sich vom Boden lösen wollen. Ein Spiel über das Staunen, das Wachsen, das Fliegen.

Sa., 23. Aug.
20:00 - 23:00
ZWEISAITEN - Deutsche Popsongs mal ANDERS
Deutsche Popmusik - mal ANDERS! versprechen Kai Madlung (Gesang, Piano, Gitarre) und Martin Wißner, die Euch mit ihrer einzugartigen Interpretation Deutschsprachiger Songs einen unvergesslichen Abend bereiten werden.

Mo., 25. Aug.
17:30 - 22:30
abgesagt: Spieleabend in der Volksbühne
Der Spieleabend macht eine Sommerpause und ist ab September an jedem 2. und 4. Donnerstag für euch da. Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Mi., 27. Aug.
19:30 - 21:30
Jazz, Lyrik, Trotha - die neunzehnte
Persönlichkeiten unserer Stadt rezitieren heitere, welthaltige und aber nachdenklich berührende Texte aus eigener Feder und von bekannten, weniger bekannten oder anonymen Dichtern.

Fr., 29. Aug.
19:30 - 21:30
OPEN AIR! Eine Herde Rindvieh lässt keinen vorbei - Hacks trifft Gundermann
Hacks trifft Gundermann - was muss man mehr sagen? Zum Beispiel wer liest: Kommt noch.

Sa., 30. Aug.
19:30 - 21:30
Faust als Solo OPEN AIR!
Auch Goethe ist reif für die Verjüngungskur. Und sein Stück ruft geradezu nach einer Solovariante, um sowohl ihm als auch diesem großen Werk gerecht zu werden. Ein semantischer Abend voller Humor und wildem Schauspiel mit Professor Klaus Schwieberdinger und dem nötigen philosophischen Touch.

Fr., 05. Sep.
19:30 - 21:30
Lagerfeuerotz
Jens und Micha bitten zum Tanz am Lagerfeuer!

Mi., 10. Sep.
19:30 - 21:30
Blind Date Lesung
Wer lesen wird, bleibt ein Geheimnis, bis der/die Autor*in die Bühne am Kaulenberg betritt.

Do., 11. Sep.
17:30 - 22:30
Spieleabend in der Volksbühne
Spieleabend in der Volksbühne mit geselliger Skatrunde, großer Auswahl an Brettspielen, Gaming mit MarioKart, Bastelboxen und vielem mehr

Mi., 24. Sep.
19:30 - 21:30
Ein Mann gibt Auskunft - ein Erich Kästner Abend
„Wie Kirchberg Auskunft über den Literaten Kästner gibt, ist hörens-und sehenswert ... und weil er über viel schauspielerisches Talent verfügt, gibt es zur Musik Spielszenen von großer Eindruckskraft “ - Süddeutsche Zeitung

Sa., 27. Sep.
19:30 - 21:30
Jakob Heymann
"Volle Akkus, leere Herzen". Jakob mit seinem unverkennbaren Mix aus Synthi, Gitarre und seiner atemberaubenden Stimme, die seinen Humor und seinen tiefen Blick in die Welt wie einen Blitz in die Herzen der Zuschauer übertragen.

Di., 07. Okt.
19:30 - 21:30
Eine Herde Rindvieh lässt keinen vorbei - Hacks trifft Gundermann
Hacks trifft Gundermann - was muss man mehr sagen? Zum Beispiel wer liest: Kommt noch.

Mi., 08. Okt.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Sa., 25. Okt.
19:30 - 21:30
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

So., 26. Okt.
19:30 - 21:30
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

Mo., 27. Okt.
11:00 - 13:00
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

Mi., 29. Okt.
19:30 - 21:30
Schrimpf - kurze Geschichten über einen hoffnungsvollen Pessimisten
Buchpremiere von Peter Berg. An einem anderen Mittwoch sitzt Peter Berg als Teil der Lesebühne „Kreis mit Berg“ auf der Bühne am Kaulenberg. Dieses Mal liest er allein. Ebenso einsam wie seine Figur „Schrimpf“, die sich jeden Tag wieder den übermächtigen Herausforderungen des alltäglichen Lebens stellt.

Fr., 31. Okt.
19:30 - 22:00
Exitgame Geisterbahn zu Halloween
Wir machen für euch eine Geisterbahn. Nicht auf Schienen. Sondern zu Fuß durch den Kaulenberg. Es gruselt was das Zeug hält. Nichts für schwache Nerven. Kommt verkleidet. Das verdoppelt den Spaß. Dauer pro Gruppe: ca 30 Minuten. Danach Gruselfeier im roten Salon

Sa., 08. Nov.
19:30 - 21:30
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

So., 09. Nov.
19:30 - 21:30
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

Mo., 10. Nov.
11:00 - 13:00
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

Mi., 12. Nov.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

Fr., 21. Nov.
19:30 - 21:30
Robert Alan
Träger des Hamburg Comedy Pokals und authentischer Comedy-Skurill-Künstler. Ich wurde 1986 in der ehemaligen DDR geboren. Nackt und ohne Geld. Aber das ist der Zustand in dem man am gefährlichsten ist. Und am lustigsten. Heute, 38 Jahre später befinde ich mich wieder in diesem Zustand. Mein Leben ist Pervekt.

Mi., 26. Nov.
19:30 - 21:30
Kaléko Poems
Mit nahezu nichts befreit Friederike Ziegler Mascha Kaléko aus der Literaturgeschichte... Schön, dass hier vieles gelingt....Die leichte, sparsame und eindrucksvolle Inszenierung muss nicht gegen Theaterwände anspielen.....

Mi., 10. Dez.
20:00 - 21:30
Lesebühne Kreis mit Berg
Die legendäre Reihe von Christian Kreis und Peter Berg - mit Gast und Musiker.

So., 14. Dez.
18:00 - 20:00
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

Mo., 15. Dez.
11:00 - 13:00
Radikal Jung -Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft. Expert:innen sprechen von einer neuen Dimension von Propaganda und Vernetzung und beobachten eine Zunahme rechter Gewalt. Doch wie führt der Weg von rassistischen Memes zu echten Übergriffen? Das Stück „Radikal jung“ erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer:innen und fünf Jugendliche nehmen das Publikum mit auf eine dokumentarische Theaterreise in eine neue rechtsextreme Generation.

Mi., 17. Dez.
19:30 - 21:30
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Der Ich-Erzähler probt den Ernstfall: Was wäre, wenn jeden Abend Weihnachten wäre ?