MacBeth

Düster-magische Komödie

MacBeth soll König werden! So haben es die drei Schwestern vorausgesagt. Und was die sagen, das soll auch geschehen. Auch wenn plötzlich einige Zeichen dagegen stehen, oder plötzlich Menschen dabei im Weg stehen. Eigentlich muss doch einfach nur alles so werden wie vorausgesehen, dann wird alles – nach einem kleinen Schluckauf – besser! Klar!

Dieses blutrünstige Stück wird von Jonas Schütte unter seine berühmte Lupe genommen. Hier treffen Zielstrebigkeit und Leichtgläubigkeit aufeinander und mischen sich mit Machtgier, die zuguterletzt noch von jeglicher Angst befreit wird.

Dann kommt ja immer erst einmal die Frage, wie kann man so einen Stoff unterhaltsam vermitteln? Wie kann man das heute verstehen? Also wie sehr?

Und, warum passiert uns das eigentlich immer wieder, sehenden Auges?

Ungeheuer lustige Fragen.

Sie werden hier gespickt mit einigen magischen Tricks und erzeugen so eine düster-komische Magie-Manege, in der bald nichts mehr ist wie es scheint, nichts sicher ist und die Verwirrung der Sinne komplett ist, um sich überall hin führen zu lassen – hauptsache es geht voran.

Besetzung

Von und mit Jonas Schütte

Auge von außen: Denis Geyersbach

Reaktionen aus dem Publikum:
„… das war verrückt, saustark, genial…“

„Ich glaube du bist ein oder wirst ein GROSSER“

Alle Termine

Do., 29. Mai
19:30 - 21:30
MacBeth
MacBeth ist eine blutrünstige, düstere.. Komödie! Jemand möchte König werden. Das allein ist lustig. Dass er es sich selbst glaubt und seine Frau auch mitmacht - fast schon zum Schreien. Und natürlich finden sich immer schön viele menschliche Momente, die noch heute gültig sind. Von und mit Jonas Schütte - Auge von Außen: Denis Geyersbach

Sa., 14. Juni
19:30 - 21:30
MacBeth
MacBeth ist eine blutrünstige, düstere.. Komödie! Jemand möchte König werden. Das allein ist lustig. Dass er es sich selbst glaubt und seine Frau auch mitmacht - fast schon zum Schreien. Und natürlich finden sich immer schön viele menschliche Momente, die noch heute gültig sind. Von und mit Jonas Schütte - Auge von Außen: Denis Geyersbach