Jonas Schütte – Organisator, Schauspieler, Haupt des Ganzen
Aus Konstanz, Ravensburg, Newcomerstown, Hamburg, Berlin, Eggenfelden ist Jonas 2009 nach 4 Jahren Schauspielstudium an der „Ernst Busch“ Berlin in Halle gelandet. Nachdem er 2013 angefangen hat frei Theater zu machen, hat er sich 2018 nach Gastspielen in Duisburg, Freiburg, Berlin und diversen andern Städten entschieden die Volksbühne am Kaulenberg zu eröffnen.
Matthias Tobien – Ton- und Lichttechniker, seit Beginn dabei.
Charlotte Besserer – Stellvertretende Vorsitzende des Kaulenberg e.V. Helfende Hand in Bereichen der Organisation
Liedermacherin und Theaterpädagogin.
Liebt die Stadt Halle, Katzen, Wind und Theater am Klavier.
Hannah Loewenau
Raphaela Lanci
Isabell Trolldenier
Denis Geyersbach
Lorenz Liebold
Katharina Schmidt
Henriette Werling – Helfender Mensch
Henriette ist seit Oktober 2021 dabei und hilft wo sie kann. Anzutreffen ist sie meistens am Einlass, aber auch bei anderen Aktivitäten und Projekten ist sie mit Elan und Herzblut dabei.
Wenn Henriette gerade nicht in der Volksbühne unterwegs ist, beschäftigt sie sich mit Literatur, Musik und Ethnologie.
Charlotte Gregor
Florian Krannich – ehemals Vorstand des Kaulenberg e.V., jetzt künstlerische Mitarbeit.
Seit 2008 in Halle festgewachsen ist Flo sowohl am Thalia Theater als auch am Neuen Theater als auch in der Freien Szene aktiv. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied beim Kaulenberg e.V. entwirft und begleitet er unsere Projekte im Bereich Darstellende Kunst. Oder wirkt gleich in ihnen mit. Außerdem kommt er gut an hochliegende Sachen ran.
Michael Morche „Mimo“– ehemals Vorstandsmitglied des Kaulenberg e.V.
Manchmal inszeniert er. Selten ist er auch auf der Bühne zu sehen. Die meiste Zeit leitet und organisiert er Theater mit Kindern und Jugendlichen, in Halle und in der spielmitte.
Raimund Müller – Seit 1986 in Halle und nicht mehr weggekommen redet Raimund ununterbrochen über Bücher – am liebsten mit den Autoren selber und vor Publikum. Lieblingsthemen neben jeder Form von Belletristik: Utopieforschung und Faschismustheorie. Außerdem: tierliebender Vollöko.
Wir danken:
Felix – Bar, essen und trinken, Cocktails
Kreativ, teamfähig und kreativ.
Seit Februar 2022 bei uns, hat Felix eigentlich andere Sachen zu tun. Ist aber trotzdem hier.
Agilität: 9, Intelligenz: 15, Charisma: 14, Weisheit: 9, Konstitution: 7. alignment: chaotic-neutral. Armor-class: 10. Speed: Slow. Disadvantage gegen psychic demage
Noah Kolberg – Helfende Hand, was so ziemlich alles angeht
In Halle mit jeglicher Art von Kunst aufgewachsen, hat Noah über jahrelange Mitgliedschaft bei spielmitte.eV zur Volksbühne gefunden. Noah fand immer Unterstützung im Theater sowie in Sicherheitsnadeln und festem Schuhwerk.
Jule Tapper – Organisation der Öffentlichkeitsarbeit
Sie ist Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, obwohl ihr Herz eher für die Printmedien schlägt, weil man sie auch anfassen kann und haptische Erlebnisse was echt tolles sind. Aber auch die Digitalität hat es Jule angetan. Sie liebt ihr Handy, ihren Rechner, Social-Media, Netflix, Video-Telefonie, … ihr Leben findet definitv analog UND digital statt. Für die Volksbühne gestaltet sie Printprodukte aller Art, speist die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram mit Wissenswertem und Neuigkeiten und mischt auch sonst einfach gern mit.
Leonard Friese – FSJ 2020/21
Leo, auch „Jüngel“ genannt, ist in (fast) allen Bereichen aktiv. Er begeistert sich für Musik in allen Formen und Facetten und möchte später beruflich in diese Richtung gehen. Vor dem FSJ hat er in Jena gewohnt und gelebt.
Jennifer Krannich – seit Beginn an dabei
Diplom Schauspielerin/Regisseurin/Theaterkollektiv niedlich&GROSS/Spielleiterin/Sprecherin – um nur einige ihrer Berufe zu nennen. Privat: Mutter/Ehefrau und unfassbar gute Köchin. Diese Komponenten werden zusammen geschmissen und bei der Volksbühne am Kaulenberg kann man sie spielend auf der Bühne sehen, agierend als Regisseurin oder manchmal einfach das Buffet machend.
Philipp Herrmann – Licht- und Tontechniker
Als Lichtdesigner und Veranstaltungstechniker hat Philipp eine Vielzahl von Theater- und Konzertbühnen in und um Deutschland gesehen. Nach langjähriger Freund- und Mitgliedschaft unterstützt er nun die Volksbühne auf technischer Seite wo er nur kann.
Marlene Gerken – Aushelfender Mensch bei Veranstaltungen und Umbau
Marlene ist Neu-Leipziger mit halleschen Wurzeln und Zwischenstopp in der Altmark. Schon immer der Kunst im Allgemeinen und seit einigen Jahren dem Theater im Speziellen verfallen, kam Marlene über daGrÜbel zur Volksbühne.
Anton „dafish“ – Mensch, der bei Veranstaltungen aushilft
Obwohl er schon länger begeisterter Zuschauer war, entschied sich Anton erst spät in die hallesche Theaterszene einzusteigen und schloss sich 2018 der Impro-Gruppe „Stabile Seitenlage I“ von Kaltstart e.V. sowie der Jugendgruppe „Das größere Übel“ von Jonas Schütte an, worüber er schließlich zur Volksbühne fand. Nebenher ist Anton unter dem Namen „DaFish“ als Musiker aktiv und produziert, schreibt und performt politisch angehauchten Hip-Hop.
Sophie Tangermann – das gute Laune Paket am Einlass
Sophie ist zum studieren nach Halle gezogen und ist in fast jedem musikalischen Bereich in Halle unterwegs. Von Proben am Theater bis Jam Sessions ist alles in ihrem Tagesplan vorhanden. Sie liebt gute Geschichten und Gespräche. Also: wenn ihr zur Volksbühne kommt und euch ein gutes Programm anschauen wollt, freut sie sich darauf, mit euch einen Plausch zu halten!
Marla Thermann – hilft bei Veranstaltungen und in Gastro
Marla kommt aus Halle und hat es inzwischen bis nach Merseburg geschafft, wo sie aktuell Kultur- und Medienpädagogik studiert um später mal „irgendwas mit Kultur oder Medien“ zu machen. Improvisiert sich durchs Leben und seit mehreren Jahren auch in der Improgruppe „Stabile Seitenlage“ beim kaltstart e. V..