Kategorien
Allgemein

Rückwärts über den Jakobsweg

Eine Erzählung über Begegnung.

2011 entstand ein Buch über meine Jakobsweg-Reise. Die wiederum hab ich angetreten, weil es da was auszumachen gab zwischen dem Tod und mir. Wir haben es ausgemacht. 

Danach hatte ich 900 km Strecke hinter mir und eine Fülle an Begegnungen und Erlebnissen, die ich dann in besagtes Buch eingearbeitet habe. 

Jetzt gibt es dazu einen Abend. Das könnte man szenische Lesung nennen. Wenn man wollte. Ich nenne es eine kleine Reise durch den Jakobsweg. Es ist ein Abenteuer. Und das möchte ich zusammen mit dem Publikum dann auch präsentieren und erleben.

Eintritt: 18,00 / 10,00

Pforten öffnen ab 16:00, mit Kaffee, Kuchen, Büchern und Spielen

Beginn: 19:30

Danach Party.

Nächste Termine:

So, 03. Februar, 19:30

Da, 23. Februar, 19:30

Kategorien
Allgemein

Romeo vs Julia – Liebe auf Ableben

Die Volksbühnen-Version von „Romeo vs Julia – Liebe auf Ableben“!
Der schalkhafte Mercutio, die eloquente Julia, der schüchterne Romeo, ein ungeplant sterbender Benvolio, Tybalt im Blutrausch, sein vergesslicher Onkel und nicht zu vergessen, das, was von Jonas Schütte noch übrig ist, der diese Rollen alle spielen muss.
Ein Theaterabend für die Lachmuskeln. Ein Comedy-Abend mit Drama.
Gemeinsam Lachen über die Absurditäten der Liebe. Und über ihre schweren Folgen für die Jugend.

Beginn: 19:30.
Pforten öffnen ab 16:00 mit Kaffee, Kuchen und Büchern.
Danach Party.
Eintritt: 18,00/10,00 Euro.

Nächste Termine: (—> fb)

Sa, 02. Februar, 19:30

Fr, 15. Februar, 19:30

Kategorien
Allgemein

16. Februar: Bastian Bandt

Seit ich diesen grandiosen Musiker und Künstler zum ersten Mal auf Schloss Kannawurf gesehen habe, wie er die Menge mit seinen Geschichten und seinen Liedern verzaubert hat, wünsche ich mir, ihn mal nach Halle zu holen. Endlich hat sich die Gelegenheit geboten, denn er ist auf Tour.
Und ich bin auch schnell mit ihm einig geworden, am 16. Februar 2018 wird die Volksbühne am Kaulenberg beglücken.
Um 16:00 öffnen sich die Pforten, und es gibt Kaffee, Kuchen und Bücher. Ab 19:30 ist die Bühne frei für Bastian Bandt.

Eintritt: 18,00/10,00 Euro
Reservierungen: volksbuehne@jonsch.net

Die Homepage von Bastian Bandt findet ihr unter bastian-bandt.de/